4. November 2025

Benjamin Gavazi trifft am 29. November 2025 in Birmingham auf Ben Whittaker

Benjamin Gavazi vs Ben Whittacker Matchroom Boxing USA LLC
Benjamin Gavazi vs Ben Whittacker Matchroom Boxing USA LLC

Der deutsche Halbschwergewichtler Benjamin Gavazi wird am 29. November 2025 in Birmingham gegen  Ben Whittaker antreten.

Der Kampf ist Teil einer internationalen Veranstaltung von Matchroom Boxing und steht sportlich wie medial unter Beobachtung.

Whittaker gehört zu den bekanntesten britischen Boxern seiner Generation. Der 28-Jährige gewann bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio die Silbermedaille und steht seit seinem Wechsel ins Profilager bei Matchroom Boxing unter Vertrag. Seine Kämpfe werden europaweit übertragen, seine mediale Präsenz ist außergewöhnlich: Über 3,5 Millionen Follower verfolgen ihn auf Instagram.

Whittaker gilt als Vertreter einer neuen Boxergeneration, die Sport und Unterhaltung eng verbindet. Er nutzt Social Media als Bühne, spielt mit Gesten und provoziert bewusst. Im Ring kombiniert er Athletik mit einem auffälligen, publikumsorientierten Stil. Im Juni 2024 gewann er den IBF International Light Heavyweight Title, im April 2025 beendete er seinen letzten Kampf in Birmingham durch technischen K.o.

Whittaker, mit dem Spitznamen „The Surgeon“, misst laut offiziellen Angaben eine Körpergröße von rund 1,91 m und kämpft orthodox. Seit seinem Olympiasilber bei den Olympischen Sommerspielen 2020 hat er eine beeindruckende Profi‐Bilanz aufgebaut: derzeit 9 Siege, 0 Niederlagen, 1 Unentschieden, davon 6 durch K.o.
Er stammt aus West Bromwich in West Midlands/England, erlebte seine Amateurzeit mit 53 Siegen und 13 Niederlagen.

Whittaker wechselte kürzlich von der Promotion BOXXER zu Matchroom Boxing unter ­Eddie Hearn, weil er deutlich aktiver kämpfen wollte. In einem Interview sagte er, dass er drei bis vier Kämpfe pro Jahr anpeilt, um nicht in eine Phase mit wenig Aktivität zu geraten.
Sein Kampfstil kombiniert technischen Ansatz mit Showelementen. Kritiker bemängeln zwar gelegentliche Schwächen in der Ausdauer – etwa im Duell mit Liam Cameron, das nach einem Ringsturz in der fünften Runde abgebrochen wurde. Dennoch stoppte Whittaker Cameron im April 2025 in Birmingham in Runde 2 durch technischen K.o.

Für Gavazi zeigt diese Konstellation eine doppelte Chance: Er misst sich nicht nur mit einem beliebten heimischen Boxer, sondern mit einem Gegner, der sowohl medial als auch sportlich viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Gleichzeitig hat Whittaker als Profil-Athlet mit Showfaktor eine Zielscheibe – eine, bei der technische Beständigkeit und Vorbereitung zur Warte fallen können, wenn Aufmerksamkeit und Inszenierung dominieren.

Ben Whittaker absolvierte in seiner Amateurkarriere 66 Kämpfe und erreichte 53 Siege bei 13 Niederlagen. Er gehörte zur britischen Nationalmannschaft und nahm an mehreren internationalen Turnieren teil, darunter den Commonwealth Games 2018. Der größte Erfolg seiner Amateurzeit war der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 im Halbschwergewicht. Diese Leistung ebnete ihm den Weg ins Profilager und brachte ihn früh ins Blickfeld großer Promoter.

Sein Profidebüt gab Whittaker 2022. Seitdem hat er neun Siege, keine Niederlage und ein Unentschieden auf dem Konto, davon sechs durch Knockout. Mit einer Größe von rund 1,91 Metern und seiner ausgeprägten Reichweite verfügt er über körperliche Vorteile, die er durch einen technisch sauberen Stil kombiniert. Gleichzeitig gilt er als einer der auffälligsten Charaktere im britischen Boxen – ein Athlet, der mit seiner Selbstinszenierung polarisiert.

Trotz seiner beeindruckenden Bilanz wurde Whittaker in der britischen Fachpresse wiederholt für seine Showeinlagen und provokativen Gesten kritisiert. In einem Kampf im Jahr 2024 gegen Liam Cameron kam es zu einem kuriosen Zwischenfall, als beide Boxer aus dem Ring stürzten. Der Kampf endete ohne Wertung, was Diskussionen über Whittakers Konzentration und Stabilität aufkommen ließ. Auch sein extrovertierter Stil, der Tanzperformances beim Ringwalk und demonstrative Gesten im Kampf einschließt, stößt bei Teilen des Publikums auf Unverständnis.

Fachleute bescheinigen ihm außergewöhnliches Talent und ein hohes taktisches Niveau, sehen aber zugleich mentale Schwächen, wenn er aus dem Konzept gebracht wird. Für einen technisch stabilen Gegner wie Benjamin Gavazi eröffnet sich damit die Chance, Whittakers Dominanz zu brechen – nicht durch Show, sondern durch Präzision, Ruhe und klare Linie.

Benjamin Gavazi, 30, zählt zu den aktuell stärksten deutschen Halbschwergewichtlern.

Seine Bilanz: 19 Siege, eine Niederlage, 13 K.o. Er steht bei Manager Vito Birardi unter Vertrag und trainiert in Deutschland im Mach1 Gym Karlsruhe.
„Benjamin arbeitet seit Jahren konsequent und professionell an seiner Leistung. Dieser Kampf ist seine Chance, seine Entwicklung auf einer größeren Bühne zu zeigen. Das hat er sich verdient“, so sein Manager.
Internationale Einsätze sind für deutsche Boxer selten geworden, entsprechend groß ist die sportliche Bedeutung dieses Auftritts.

Gavazi erreicht über 7.000 Follower auf Instagram. Der Kontrast zu Whittaker ist deutlich, zeigt aber auch die Spannweite des modernen Boxsports: zwischen mediengetriebenem Markenaufbau und klassischem Leistungsansatz. Während Whittaker als Showman gilt, ist Gavazi bekannt für eine sachliche, taktisch klare Herangehensweise.

Der Kampf bringt zwei Systeme zusammen, ein international vermarktetes britisches Modell und die deutsche Boxschule, die stärker auf Technik und disziplinierter ausgerichtet ist.

Für Gavazi ist es die erste große Bühne im Ausland. Ein überzeugender Auftritt könnte ihn dauerhaft in den europäischen Rankings etablieren und den Weg für weitere internationale Begegnungen öffnen.

Benjamin Gavazi:
„Whittaker ist ein starker Kämpfer, hat Reichweite und Heimvorteil. Ich konzentriere mich auf das, was im Ring passiert. Der Rest ist Nebensache.“

Kampfdaten

  • Datum: 29. November 2025
  • Ort: Birmingham, Vereinigtes Königreich
  • Veranstalter: Matchroom Boxing
  • Gewichtsklasse: Halbschwergewicht (bis 79,4 kg)
  • Runden: 10
  • Benjamin Gavazi: 19 Siege, 1 Niederlage, 13 K.o., Instagram 7k Follower
  • Ben Whittaker: 9 Siege, 0 Niederlagen, 1 Unentschieden, 6 K.o., Instagram 3.5 Mio Follower

Related Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert